PRESSEMITTEILUNG 8/2025
Bayreuth, den 22.03.25Staatsstraße 2182: Teilerneuerung der Streitmühlbachbrücke in der Ortsdurchfahrt Himmelkron (Bauabschnitt 2)
Die Vorarbeiten für die Teilerneuerung der Streitmühlbachbrücke in der Ortsdurchfahrt Himmelkron beginnen voraussichtlich am 25. März 2025 unter zunächst halbseitiger Sperrung der Markgrafenstraße.
Das Ingenieurbauwerk aus dem Jahr 1963 weist erhebliche Schäden auf und muss erneuert werden. Nach dem ersten Bauabschnitt im Jahr 2021 auf Höhe des Partnerschaftsplatzes folgt nun der zweite Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich entlang des Rahmenbauwerks auf einer Länge von über 240 Metern von der Einmündung "Am Häfnershügel" bis zum Einlauf des Bauwerks an der Einmündung "Schulweg".
Die Vorarbeiten für die Teilerneuerung umfassen die Umverlegung des Abwasserkanals und der Wasserleitung sowie weitere Spartenverlegungen. Für die Bauarbeiten ist voraussichtlich ab dem 25.03.2025 eine halbseitige Sperrung der Markgrafenstraße erforderlich. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Schwerlastverkehr ist eine weiträumige Umleitung ausgeschildert. Die anschließenden Hauptarbeiten zur Erneuerung des Ingenieurbauwerkes erfolgen unter Vollsperrung. Der Zeitpunkt der Vollsperrung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Zufahrt „Am Häfnershügel“ ist in dieser Zeit nicht befahrbar. Der Schulweg und die Bachgasse sind von den Sperrungen nicht betroffen. Dennoch kann es zu kurzzeitigen Behinderungen durch Baufahrzeuge oder den Bauablauf kommen. Wir bitten Sie daher, bei wichtigen Terminen etwas mehr Zeit einzuplanen.
Auftragnehmer der Baumaßnahme nach öffentlicher Ausschreibung ist die Firma Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH aus Reichenbach.
Für die während der Bauzeit auftretenden unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen bittet das Staatliche Bauamt Bayreuth alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Nachsicht sowie um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und auf der Umleitungsstrecke.