PRESSEMITTEILUNG 7/2025

Bayreuth, den 11.03.25

Bundesstraße 2: Erneuerung der Jahnstraße in Hof beginnt am 24. März 2025

Die Jahnstraße wird ab dem 24.03.2025 vom Berliner Platz bis zur Einmündung der Friedrich-Friesen-Straße wegen umfangreicher Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur einschließlich der Gehwege und Parkplätze voll gesperrt.

Am Montag, den 24. März 2025, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Jahnstraße (Bundesstraße 2) in Hof. Die Maßnahme umfasst den Abschnitt zwischen der Ernst-Reuter-Straße und der Friedrich-Friesen-Straße (Jahnbrücke). Nachdem die Stadtwerke Hof bereits im vergangenen Jahr die Wasserleitung und Teile der Erdverkabelung verlegt haben, wird nun die Fahrbahn erneuert. Die vorhandenen Straßenschäden zeigen, dass die Straßenbefestigung nicht mehr für das heutige Verkehrsaufkommen ausgelegt ist, was die Notwendigkeit dieser umfassenden Erneuerung unterstreicht.


Umfang der Baumaßnahme

Im Zuge der Maßnahme werden neben der Fahrbahnerneuerung auch die Parkstreifen und Gehwege im Auftrag der Stadt Hof erneuert. An den Fahrbahnübergängen werden barrierefreie Leitsysteme ergänzt und beidseitig neben dem Gehweg ein neuer Radweg angelegt. Bei dieser Gelegenheit werden im Auftrag der Stadtwerke Hof auch Arbeiten an zahlreichen Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt. Außerdem werden Strom- und Glasfaserkabel verlegt sowie Lichtsignalanlagen und die Straßenbeleuchtung erneuert.

Die Bauzeit beträgt ca. fünf Monate. Die Arbeiten können leider nur unter Vollsperrung der Fahrbahn einschließlich der Gehwege und Parkplätze durchgeführt werden. Die beiden vorhandenen Bushaltestellen mit Wartehäuschen werden während der Bauzeit abgebaut und die Haltestellen nicht angefahren. Der Linienbusverkehr wird verlegt.


Verkehrsführung

Ab dem 24.03.2025 erfolgt die Vollsperrung der Jahnstraße einschließlich der Gehwege und Parkplätze vom Berliner Platz bis zur Einmündung Friedrich-Friesen-Straße. Um die Zufahrt zur Fröbelstraße zu ermöglichen, wird aus östlicher Richtung (Jahnbrücke) eine Behelfsfahrbahn von der Jahnstraße zur Fröbelstraße eingerichtet. In einer späteren Bauphase wird die Zufahrt geändert und die Fröbelstraße von der Ernst-Reuter-Straße aus erreichbar sein. Der Verkehr von und zur Fröbelstraße wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Der Fußgängerverkehr wird mit Einschränkungen durch den Baustellenbereich geführt. Für den Verkehr gelten folgende Umleitungsstrecken:

  • Stadteinwärts: Die Umleitung erfolgt stadteinwärts über die Ernst-Reuter-Straße – Kulmbacher Straße – Schützenstraße – Hochstraße und weiter über die innerstädtischen Straßen.
     
  • Stadtauswärts: Die Umleitung erfolgt stadtauswärts in südlicher Richtung über die Marienstraße – Hans-Böckler-Straße auf die Ernst-Reuter-Straße. In westlicher Richtung erfolgt die Umleitung über die Marienstraße – Schützenstraße – Kulmbacher Straße auf die Ernst-Reuter-Straße.


Kosten und Ausführung

Auftragnehmer der Baumaßnahme nach öffentlicher Ausschreibung ist die Firma VSTR Rodewisch. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. 1.200.000 Euro.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten. Für die während der Bauzeit auftretenden unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen bittet das Staatliche Bauamt Bayreuth alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Nachsicht.


Der dieser Pressemitteilung beigefügte Umleitungsplan steht Ihnen bei Nennung der Quelle „Staatliches Bauamt Bayreuth“ zur Veröffentlichung zur Verfügung.