PRESSEMITTEILUNG 42/2025
Bayreuth, den 11.07.25Staatsstraße 2180: Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Gefrees und Knopfhammer
Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe am Montag, dem 21. Juli 2025, um 16:00 Uhr
Im Rahmen des Radwegeprogramms des Freistaats Bayern hat das Staatliche Bauamt Bayreuth einen neuen 2,1 Kilometer langen Geh- und Radweg zwischen Gefrees und Knopfhammer gebaut. Mit einer großzügigen Breite von 3,5 Metern bietet er ausreichend Platz für die gemeinsame Nutzung mit dem landwirtschaftlichen Verkehr. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Es handelt sich hierbei um ein weiteres Teilstück zum Anschluss der Stadt Gefrees an den Eger-Radweg und dem Landkreis Wunsiedel. Die Weiterführung von Knopfhammer nach Kornbach, die den endgültigen Lückenschluss darstellen wird, ist bereits in Planung.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth lädt gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Gefrees, Herrn Oliver Dietel, die Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie die Bevölkerung und insbesondere die Grundstückseigentümer entlang des Radwegs zur offiziellen Verkehrsfreigabe herzlich ein. Diese findet statt am:
Montag, dem 21. Juli 2025, um 16:00 Uhr
Treffpunkt ist auf dem neuen Geh- und Radweg (ca. 600 m von Neuenreuth)
Eine Übersichtskarte finden Sie im Anhang dieser Pressemitteilung.
Parken Sie bitte möglichst in Gefrees. Der Treffpunkt ist fußläufig über den neuen Geh- und Radweg erreichbar. Anwohner kommen am besten mit dem Fahrrad.
Wir bitten die Medien um Anmeldung an: pressestelle@stbabt.bayern.de
Nach der Begrüßung durch den Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, Uwe Zeuschel, sowie den Grußworten des Staatssekretärs Martin Schöffel, MdL, des Landrats des Landkreises Bayreuth, Florian Wiedemann, und des Ersten Bürgermeisters der Stadt Gefrees, Oliver Dietel, wird ein Segen von den anwesenden Geistlichen gesprochen. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung lädt die Stadt Gefrees mit Herrn Ersten Bürgermeister Dietel zu einem kleinen Imbiss ein.
Hinweis: Bei Veranstaltungen des Staatlichen Bauamts Bayreuth werden Fotos und ggf. auch Videos aufgenommen, die für die Öffentlichkeitsarbeit des Staatlichen Bauamts Bayreuth und des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr verwendet werden. Bei manchen Veranstaltungen sind auch Medienvertreter anwesend.